Häufige Fragen unserer Patienten
Damit Sie schon vor dem ersten Kontakt gut informiert sind, finden Sie hier die häufigsten Fragen unserer Patienten.
...vor der Behandlung
Eine sehr verständliche Frage.
Allerdings können wir Ihnen diese nicht endgültig beantworten. Kein seriöser Therapeut kann Ihnen eine Garantie auf Gesundheit oder Heilung geben. Und ein Versprechen erst recht nicht. Außerdem ist das in Deutschland verboten.
Wir haben uns auf die Ursachenmedizin spezialisiert und behandeln Ursachen - keine Symptome. Für mehr Vialität und Lebensqualität. Wenn dieses Ziel attraktiv für Sie ist, dann sind Sie bei uns gut aufgehoben.
Zwei Dinge versprechen wir Ihnen allerdings: Integrität und Authentizität.
- Integrität heißt für uns unser Wort zu geben und zu halten. Aufrichtig und ehrlich zu sein. Nur Empfehlungen auszusprechen nach denen wir selbst leben und handeln. Und Ihnen offen und ehrlich mitzuteilen, wenn wir und unser Behandlungskonzept für Sie nicht das richtige sind.
- Authentizität heißt für uns zu unseren Überzeugungen zu stehen und danach zu handeln. Leben ohne sich zu verbiegen. Unsere Arbeit und Erfahrung in Ihren Dienst zu stellen und Sie auf dem Weg zu mehr Vitalität, Lebensqualität und besserer Belastbarkeit zu begleiten.
Immer noch unsicher? Lesen Sie die Rückmeldungen unserer bisherigen Patienten oder schreiben Sie uns Ihr Anliegen per Kontaktformular.
In der Regel liegen aufgrund sehr vieler Patientenanfragen ca. 3-4 Wochen zwischen der Terminvereinbarung und der tatsächlichen Erstberatung.
Dieser Vorlauf gibt Ihnen allerdings auch ausreichend Zeit frühere Behandlungsunterlagen von Ärzten und Heilpraktikern zusammenzutragen, den von uns zugesandten Anamnesebogen in Ruhe zu beantworten und diese gesammelten Unterlagen vorab an uns zu senden.
Uns gibt dieser Vorlauf die Möglichkeit Ihre Unterlagen und den Anamnesebogen vor Ihrem Ersttermin ausführlich zu studieren, erste Ideen für Ihre Diagnostik und Therapie zu entwickeln - kurz gesagt: Uns gut auf Sie vorzubereiten.
In besonders dringlichen Fällen ist unter Umständen auch eine kurzfristige Terminvereinbarung möglich. Dies besprechen wir individuell.
Wie läuft die Behandlung ab?
Kein Problem.
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer Kompakttherapie mit begleitendem Erholungsurlaub am Bodensee. Sei es im Rahmen eines verlängerten Wochenendes oder eines längeren Aufenthaltes. Sie erhalten Montags bis Freitags Therapien und Anwendungen in unserem Zentrum. Die Wochenenden und ggfls. therapiefreie Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung und können für Ausflüge in die schweizer Berge, Schifffahrten auf dem Bodensee oder einfach zum Entspannen genutzt werden. Bei Interesse an einer Kompakttherapie rufen Sie an: 07531 - 127 40 00 oder schreiben per Kontaktformular.
- Alternativ können wir in der Erstberatung besprechen, ob bei Ihrer Erkrankung auch eine eigenständig zu Hause durchgeführte Heimtherapie ausreichend sein kann.
- Sie haben noch eine andere Idee bzw. Wunsch für die Zusammenarbeit? Dann lassen Sie uns darüber sprechen.
Ja... weil nach unserer Erfahrung bei vielen chronischen Erkrankungen erst durch eine Therapie begleitende Ernährungsumstellung eine nachhaltige Verbesserung von chronischen Erkrankungen und langjährigen Beschwerden erreicht werden kann.
Und eines ist sicher:
Wenn sich nichts ändert, ändert sich nichts.
Jein.
Ja... weil zum Behandlungskonzept der Ausgleich von laborkontrollierten Mangelzuständen an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen sowie die Regeneration der Darmschleimhaut durch Einnahme von Probiotika und eine Stoffwechselunterstützung durch pflanzliche Arzneimittel gehören. Dabei muss nicht immer alles notwendig sein - kann allerdings - je nach Ihrer Erkrankung.
Nein... weil es bei Ihnen sinnvoller sein kann, diese Mangelzustände und die Regeneration der Darmschleimhaut durch Infusionen bzw. Injektionen auszugleichen.
Mindestens ein Mal.
Gesetzlich ist es uns nicht erlaubt Beratungen bzw. Behandlungen ausschließlich per Telefon, E-Mail oder andere modernen Kommunikationsmedien durchzuführen. Daher ist ein persönlicher Ersttermin bei uns im Zentrum zwingend notwendig. In wie fern die weitere Behandlung von Ihnen eigenständig zu Hause durchgeführt werden kann oder Termine bei uns im Zentrum notwendig sind, hängt unter anderem von Ihrer Erkrankung und auch wie lange diese bereits besteht ab. Genaueres können wir Ihnen nach Durchsicht Ihrer Krankenunterlagen im Ersttermin mitteilen.
Kein Problem. Teilen Sie uns dies einfach mit.
Wir können jeder Zeit über Veränderungen Ihrer Therapie, Alternativen oder auch die vollständige Beendigung sprechen - wie Sie es wünschen - schließlich stehen Sie im Mittelpunkt des Geschehens.
Wir haben nichts davon Sie als Patient zu halten, obwohl Sie unzufrieden sind. Das ist für beide Seite unbefriedigend. Unser Ziel ist die optimale Lösung für Sie. Eine Lösung, die Sie zu 100% mitgehen.
Kosten und Versicherungen
Diese Frage verstehen wir nur zu gut!
Ganz eindeutig lässt sie sich allerdings nicht beantworten. Zu unterschiedlich sind die Dauer, Art und Ursachen von Beschwerden und damit auch der Behandlungsaufwand.
Was wir Ihnen allerdings versprechen:
- Im Ersttermin erhalten Sie einen Kostenrahmen für Ihre Diagnostik und Therapie und können dann in Ruhe entscheiden, ob Sie diese bei uns durchführen möchten.
- Außerdem werden Sie VOR jedem neuen Therapieschritt über die anfallenden Kosten informiert und können dann entscheiden, ob Sie den nächsten Schritt mitgehen wollen.
Nein, das tut sie nicht.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Behandlungskosten beim Heilpraktiker nicht. Ganz gleich, welches Behandlungskonzept eingesetzt wurde.
Ansonsten können Sie die Behandlungskosten als "außergewöhnliche Belastung" in Ihrer Einkommensteuer geltend machen. In Abhängigkeit von Ihren Einkommensverhältnissen werden die Behandlungskosten dann steuerlich anerkannt. Genauere Auskunft kann Ihnen dazu Ihr Steuerberater des Vertrauens geben.
Nein.
Eine Erstattung der Behandlung ist nicht gegeben. Unsere Tätigkeit steht allen Menschen gleichermaßen als Selbstzahler-Leistung zur Verfügung.
Nein.
Auch bei der privaten Zusatzversicherung gilt das gleiche, wie unter "Ich bin Privatpatient. Zahlt meine Versicherung die Behandlung" geschrieben.
Sie erhalten eine schriftliche Rechnung über unsere externe Abrechnungsstelle, die Sie per Überweisung begleichen. Eine Barzahlung ist bei uns nicht möglich.
Ratenzahlung ist gegen einen Aufschlag über die externe Abrechnungsstelle möglich. Sprechen Sie uns in diesem Fall bitte darauf an.